äußerer Einfluss

äußerer Einfluss
externer Effekt

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • externer Effekt — äußerer Einfluss (umgangssprachlich); Externalität …   Universal-Lexikon

  • Störung — bedeutet: in der Geologie eine tektonisch bedingte Trennflächen im Gestein, siehe Störung (Geologie) in der Ökologie ein Ereignis, das Parameter in Ökosystemen verändert, siehe Störung (Ökologie) in der Physik ein Einfluss von außerhalb eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Extrinsische Leitfähigkeit — bezeichnet den Anteil der Leitfähigkeit eines Festkörpers, der durch den Einbau von Fremdatomen (äußerer Einfluss → extrinsisch) in das Kristallgitter hervorgerufen wird. Leitfähigkeit in Abhängigkeit von Temperatur und Dotierungsgrad Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Finnisch-ugrisch — Die finnougrischen Sprachen (auch finnugrische oder ugro finnische Sprachen) bilden zusammen mit dem samojedischen Zweig die uralische Sprachfamilie. Die finnougrischen Sprachen gliedern sich in zwei Zweige: den finnischen und den ugrischen Zweig …   Deutsch Wikipedia

  • Finnisch-ugrische — Die finnougrischen Sprachen (auch finnugrische oder ugro finnische Sprachen) bilden zusammen mit dem samojedischen Zweig die uralische Sprachfamilie. Die finnougrischen Sprachen gliedern sich in zwei Zweige: den finnischen und den ugrischen Zweig …   Deutsch Wikipedia

  • Finnisch-ugrische Sprachen — Die finnougrischen Sprachen (auch finnugrische oder ugro finnische Sprachen) bilden zusammen mit dem samojedischen Zweig die uralische Sprachfamilie. Die finnougrischen Sprachen gliedern sich in zwei Zweige: den finnischen und den ugrischen Zweig …   Deutsch Wikipedia

  • Finno-Ugrisch — Die finnougrischen Sprachen (auch finnugrische oder ugro finnische Sprachen) bilden zusammen mit dem samojedischen Zweig die uralische Sprachfamilie. Die finnougrischen Sprachen gliedern sich in zwei Zweige: den finnischen und den ugrischen Zweig …   Deutsch Wikipedia

  • Finno-Ugrische Sprachen — Die finnougrischen Sprachen (auch finnugrische oder ugro finnische Sprachen) bilden zusammen mit dem samojedischen Zweig die uralische Sprachfamilie. Die finnougrischen Sprachen gliedern sich in zwei Zweige: den finnischen und den ugrischen Zweig …   Deutsch Wikipedia

  • Finno-ugrisch — Die finnougrischen Sprachen (auch finnugrische oder ugro finnische Sprachen) bilden zusammen mit dem samojedischen Zweig die uralische Sprachfamilie. Die finnougrischen Sprachen gliedern sich in zwei Zweige: den finnischen und den ugrischen Zweig …   Deutsch Wikipedia

  • Finno-ugrische Sprache — Die finnougrischen Sprachen (auch finnugrische oder ugro finnische Sprachen) bilden zusammen mit dem samojedischen Zweig die uralische Sprachfamilie. Die finnougrischen Sprachen gliedern sich in zwei Zweige: den finnischen und den ugrischen Zweig …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”